Sonntag, 10. April 2016

Ruhig ist es geworden...

Zumindest auf meinem Blog.... Aber sonst? Nein nein, naürlich nicht. Meine Schreiblust hat vorübergehend einfach etwas nachgelassen. Viele Gründe dafür, ich muss / möchte sie nicht aufzählen. Mir gehts gut, zurzeit sehr gut sogar, das kann ich mit einem "big smile" sagen.
Ich bin mal wieder "on the road" und genau das macht es aus, zurzeit schreibe ich aus Ladismith, einem kleinen "Kaff" in der kleinen Karoo.
Die letzten Wochen waren geprägt mit viel Administration und südafrikanischer Bürokratie. Ja ja, auch diese gibt es hier, mehr als man denkt. Einige Dinge ärgern mich, doch auch das hilt nichts... Wütend sein über gewisse Regeln und Zustände macht einem eher das Leben schwer... Jetzt ist eigentlich afrikanische Gelassenheit gefragt und Geduld, tja, darin muss ich mich nach wie vor etwas üben. Wenn ich aber die verschiedenen Bilder der letzten Tage, Wochen betrachte, dann sieht man schnell, wie bunt und schlussendlich lebendig das Leben hier ist. Mir fehlen manchmal meine Familie, meine Freunde. Doch vielmehr wünsche ich mir, sie alle hierher zu "zaubern" anstelle heimzukommen.
Ich habe kurz vor meiner Heimkehr in die Schweiz in vielen Dingen " Nägel mit Köpfen" gemacht. Zum Beispiel liess ich mein Auto auf Derrick's Firma überschreiben. Dies hilft ihm um mit dem Auto während meiner Abweneheit zu arbeiten. Wir habem uns vertraglich geeinigt. Mir hilfst auch denn so ist das Auto bewegt und wir verdienen damit. Ausserdem konnte er auf einfache Weise die verschiedenen notwenigen Zulassungen kriegen um legal Personentransporte durchzuführen. Dies kann ich im meinem nach wie vor "Touristenstatus" leider nicht. Hallooooo, ich bin längst nicht mehr Touristin, der Alltag hat mich längst eingeholt und viele Gegenden sind mir so vertaut als wär ich immer hier gewesen. Aber eben... Mein offizieller Status ist immer noch der gleiche. Ich hab inzwischen den erste Hilfe Kurs absolviert. Auch hier hab ich einmal mehr gestaunt wie effizient und lehrreich die Kurse in Südafrika sind. Da können wir mit den erste Hilfe Kurse in der CH echt einpacken. Alles in allem ging es etwas militärisch zu und her, wir wurden geradezu "getrimmt" doch letztendlich kann ich sagen dass ich viel provitiert hab und erstmals wage zu sagen, dass ich mich zum Helfen im Ernstfall bereit fühle...!
Ist ein gute Gefühl! 

Entlang der Küste Hout Bay -> Camps Bay

Winelands

Green Marke Square, Cape Town

Pakhuis Pass

Joseph und Fatima anlässlich unseres Ausflugs in der Region Pakhuis, Clanwilliam

Fryer's Cove mit Susanna, Johan, Melissa und Pascal

Sunset at Seapoint

Ai ai ai ein Hai; early morning close to Struisbaai

Having a good time with Derrick, here at Company's Garden, Cape Town

2 Kommentare:

  1. Ja das war eine Durststrecke.... habe mich mega gefreut wieder die Berichte von dir zu lesen!!!

    AntwortenLöschen
  2. Danke Buchi, schön dass du immer wieder zu meinen treuen Lesern zählst. Seit ich unterwegs bin kribbelt es wieder in mir. Ich freue mich auf mein beiden Touren im Herbst und darauf, die Schönheiten Südafrikas mit meinen Gästen zu teilen. Doch zuerst sehen wir uns in der Schweiz, ja?! Miss you! xxx

    AntwortenLöschen