Sonntag, 10. April 2016

Nie "Ruh von der Karoo"

Manche mögen denken, jetzt flitzt sie wieder der R62 entlang...!
Ja, tue ich, doch heute habe ich bis auf ganz wenige km vollkommen neue Wege abgefahren. Doch alles der Reihe nach. Seit gestern bin ich ja bekanntlich wieder unterweg und wie immer, hab ich bereits wieder viel erlebt. Zuerst traf ich mich in Montagu mit Christna und zwei ihrer Kollegen. Insbesondere Gerrie war ein spannender Gesprächspartner. Er kennt sich mit Schlangen total gut aus und hat viel über den Umgang mit diesen Viechern und den entsprechenden Vorsichtsmassnahmen erzählt. Er ist ein passionierter Redner und seine Geschichten über Cape Cobras liessen mich nur Staunen. Hab im Anschluss sogar von Schlangen geträumt, aber das ist wieder eine ganz andere Geschichte. Später am Tag besichtigte ich ein Gästehaus in Montagu, welches ich für den Herbst für meine 8er Gruppe gebucht habe. Sie werden es lieben, denn der Gastgeber John ist sympathisch und sein Haus und die Zimmer sind chic und geschmackvoll eingerichtet. Und, man höre und staune, in einem der Zimmer hat sogar Nelson Mandela einst übernachtet...
Ich selber bin an diesem Tag jedoch noch weiter gefahren, nach Ladismith. Hier habe bei "Alex" im "Ladismith Manor" für einem guten Preis von R440.- übernachtet. Alex war mir bis dato noch unbekannt, doch er und seine Partnerin Debbie werde ich bestimmt wiedersehen. Der Aufenthalt bei den beiden war top. Wir haben am Abend gemütlich ein Glas Wein getrunken und angeregt geplaudert, fast wie alte Bekannte. Alex ist schottischer Herkunft und Debbie ist Südafrikanerin, ursprünglich aus Durban. Beim Frühstück ging das Palaver weiter; Die beiden haben mir viele Tipps für die Weiterfahrt gegeben. Und so kams, dass ich für einmal ganz neue Wege wählte, etwas abseits der klassischen R62. Es handelte sich dabei fast ausschliesslich um Schotterpisten und während längeren Strecken hatte ich nicht einmal mobilen Handyempfang. Sowas erfordert immer wieder etwas Courrage, doch einer gefährlichen Situation habe ich mich wirklich nicht ausgesetzt. Als Übernachtungsort wählte ich schliesslich, nach all dem abenteuerlichen Feeling, für ein Guesthouse, in welchem ich im 2012 bereits einmal zu Gast war. Bin happy wieder hier, "chli weg vom Gschütz",  abseits von Lärm und Verkehr, draussen in meiner geliebten little Karoo... :)

Reben unmittelbar nach Ladismith, abseits der R62

Hier werden Aprikosen an der Sonne getrocknet. 40% südafrika's Export
Aprikosen stammen aus dieser Gegend
  



Nun verlasse ich die gefestigte Strasse...


















I love it...


End of the day...


@ de Zeekoe Guest Farm, Oudtshoorn


Gute Nacht in der "little Karoo"

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen