,Ja meine Lieben, genau...! Auf dieser achtstündigen Wanderung sind meine Blasen entstanden :) Falsches Schuhwerk oder noch zu neu...? Ich weiss es nicht. Auf jeden Fall war dieser Tag unvergesslich und ein absolutes Highlight! Der Aufstieg begann harmlos. Gut ausgebauter Pfad, teilweise sogar mit Holzstufen gefestigt. Mit jedem Höhenmeter wird die Aussicht ins Tal eindrucksvoller. Aber auch der Blick zum Berg. Um Himmels Willen, werde ich da wirklich hochkrackseln? Offenbar gibt es drei Routen, um den Crack zu erklimmen. Meine beiden Begleiter wollten mir einen bleibenden Eindruck beschweren und wählten natürlich die anspruchvollste Route, was sie mir aber erst ganz oben verrieten. Nah ja, dank zwei Tritten von Rolf (nicht in den Hintern, versteht sich, sondern Kletter Hilf-Tritte...) gelang es mir, die steile Schlucht hochzukommen. Ich muss unbedingt meine Armmuskeln (wo sind die geblieben?) trainieren. (Die Beine sind kein Thema, nicht mal Muskelkater gabs!) Zwischendurch mussten wir unter Felsen hindurchkriechen und dann wieder der Felswand entlang tripplen, wo es ein paar cm weiter links hunderte von Metern hinunterging... Dies ohne Geländer, versteht sich. Interessanterweise haben mir diese Passagen überhaupt nichts ausgemacht?!
Der Aufstieg dauerte etwa 3h, die Zeit hab ich dabei komplett vergessen. Ganz oben dann gehts weiter, mehr oder weniger auf einer Hochebene, vorbei an skurillen Felsformationen und immer wieder spektakulärer Aussicht. Ein gutes Gefühl, unter dem Bogen des ARCH zu stehen.
Der Aufstieg beginnt gaaaanz harmlos.
Hier hatte ich noch keine Ahnung was mich erwartet!
Die erste Kletterpartie ist geschafft!
Ha scho chli de Chnüüschlotteri gha...
Und jetzt heissts "unten durch"!
Auf der Hocheben angekommen -> da... weit hinten ist unser Ziel!
Alte Frau, Hexe, Chasperli...? Was siehst du?
Das Ziel immer wieder vor Augen...
Geschafft! Feels great (:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen