Sonntag, 22. März 2015

Die Zeit vergeht wie im Flug...

Im Grunde ein dämlicher Spruch. Die Zeit im Flugi vergeht NIE schnell...!
Anyway, tatsächlich scheinen mir die Tage so kurz wir noch nie. Inzwischen schaffe ich es gute sechs, heute werdens sogar 7 Stunden, zu lernen. Hoffentlich kann ich nächsten Freitag alles "abrufen"!

Seit letzten Donnerstag Abend bin ich wieder in Kapstadt, daheim im Palazzo. Es war der erste Abend seit langem, wo ich die Bücher mal beiseite liess und den Abend "geschehen liess"! Es war der letzte Abend für Rolf vor seinem Rückflug in die CH. Zusammen mit Rob sind wir zu meinem Lieblinggrill "Buzbey's", für Insider "Jimmy's " gefahren. Es wurde ein laaaanger und lustiger Abend. Rolf fiel irgendwann total müde ins Bett, Rob und ich haben noch weiter getanzt und chli Party gemacht. Tat gut nach Büffeln und Krank sein. Am anderen Tag bin ich aber wieder wacker hinter die Bücher gegangen, trotz leichtem Übernächtigungsgefühl. 

Jetzt sitz ich im Kaffee "Extrablatt" in Green Point. Hab den zweiten Teil meines Studiums in den Green Park verlegt, weil sich im Palazzo für 16h Gäste angekündigt hatten. Im Park wars friedlich und ruhig.
Das Restaurant liegt auf dem Nachhauseweg. Mein Kopf raucht, der Magen meldet sich auch langsam. Das Blogschreiben entspannt mich ein bisschen. Im Grunde könnte ich einen Roman schreiben, so viel spuckt mir im Kopf herum. Es ist mein zweitletzter Sonntag Abend in Cape Town, in Südafrika. Der 31.3. steht vor der Tür und, ich schreibs nicht gern, aber es zieht mir mal wieder den Magen zusammen. Mein Alltagsleben macht seit der Schule noch mehr Spass. Es ist doch einfach traumhaft, wenn man schon frühmorgens den Table Mountain bestaunen kann und am Abend beim Heimkommen wieder. Die Kulisse sieht immer wieder anderst aus und sie fasziniert mich täglich aufs Neue. In der Schule habe ich viele neue Leute kennen gelernt. Alle fand ich auf ihre Weise sympathisch und die Vielfalt der Kulturen war bereichernd. Ach Leute, es ist halt einfach alles hier, was mich in den Bann nimmt: der Lifestyle, das Klima, die Menschen, die Natur, die landschaftliche Vielfalt und Abwechslung, die Lebensfreude der Locals und und und. Und seit ich noch so viel mehr über das Land und seine touristisch attraktiven Schätze gelernt habe, ist mein Entdeckungshunger noch grösser geworden. Beim Googeln und Nachlesen über geschichtliche Hintergründe und Facts muss ich jeweils aufpassen, dass ich mich nicht verliere, weil immer wieder neu zu erforschende Stichworte auftauchen. Klick klick klick... 
Vor Ort macht es übrigens grossen Spass, den Leuten im Gespräch Infos abzulocken. Es ist spannend, was und wie sie etwas erzählen. Egal wie viel die jeweilige Person von ihrer Umgebung weiss, eines haben sie alle gemeinsam: sie erzählen mit Freude und Begeisterung!!

Ja, so ist das und obwohl mir der Abschied von meinem South Africa Leben wieder schwer fallen wird, FREUEN tue ich mich natürlich auf meine Familie und Freunde, meinen Chef, meine Arbeitskollegen und auch auf meinen Wohnwagen und das E-Bike, mit dem ich wieder herumflitzen kann. Und ganz viel Südafrika nimm ich im Koffer mit, denn Bücher und Studienmaterial sind mit dabei werden mich noch bis Mitte April busy halten. Denn dann muss ich meine Diplomarbeit einreichen... 

Meine Insel @Palazzo; der Garten ist ideal um nochmal alles in Ruhe durchzulesen. 

Mach mal Pause... Entspannender Walk durch den Green Point Park!

Vorbei am Stadion, immer wieder imposant.

Bei uns wirds langsam Herbst, ob in der Schweiz wohl der Frühling wartet?




1 Kommentar:

  1. Hoi, nein der Frühling habe ich bei der Ankunft nicht entdeckt. Schöne bekannte Bilder und überal blauer Himmel. Tut gut dies zu sehen. Weiterhin toi toi toi beim lernen.😊

    AntwortenLöschen