Wie gesagt, ich bin also wieder on the road, zusammen mit Peter reise ich in die Cederberge. Für mich eine neue Entdeckungstour, den bisher habe ich diese Region nur am Rande gestreift. Mit einem Unimog ist man eher gemächlich unterwegs, was mir sehr behagt. Hoch oben bei Tempo 80 kriegt man sehr viel von der wundervollen Umgebung mit. Ich freu mich jetzt schon auf die Weiten, aber auch auf die Berge. Wandern ist auch auch geplant und am Donnerstag steht ein Besich bei Cheryl in Clanwilliam an. Sie kenne ich seit dem letzten Jahr, Chrigi und ich waren damals Gäste in ihrem Guesthouse und Cheryl hat mich während ihrem Aufenthalt in der CH am 12. Juli 2014 in Zug besucht. Eine Freundschaft ist entstanden... Cheryl ist sehr bemüht, mich mit verschiedenen Leuten in Verbindung zu bringen, damit ich ein Visum beantragen kann. Eine neue Option hat sie mir vor zwei Tagen per Mail bekanntgegeben, diese muss ich noch prüfen. Anyway, zurück zu unserem Trip. Heute sind wir bis nach Yzerfontein gefahren auf der R27. Diese empfehle ich ab sofort als passende Alternative zur N7. Man kommt zügig voran und die Strecke führt immer wieder dem Meer entlang und ist verkehrstechnisch weniger hektisch als die N7 kurz nach Bloubergstrand.
Yzerfontein ist ein überschaubares Dörfchen direkt am Atlantik und liegt ca. 80km von Kapstadt entfernt. Wir haben einen Camping direkt am Meer gefunden, ein Traumplätzchen und wir zwei alten Campinghasen sind schon wieder voll im Element. Ich darf auf dem Dachzelt schlafen, juduhuii, schon lang ein Traum von mir und Peter macht es sich im Unimog gemütlich.
Eins kann ich euch sagen. Ich freu mich schon sehr mit diesem Ding über die Schotterpisten zu fetzen.
Doch erstmal buona notte im Dachzelt...
Am Bruzzeln auf dem Campingplatz
Wow, das Dachzelt sieht ja sehr abenteuerlich aus, schläft es sich gut hoch oben??
AntwortenLöschen