- Die Schlösser am gleichnamigen Noetzie Beach
(Diese Beach wäre übrigens ein super Spot um den ganzen Tag dort zu baden, menschenleer und das Meer, der indische Ozean, ist merklich wärmer als am Cape)
- Millwood und seine Minen
- die Hiking Trails im Knysna Forest
- Farmkitchen Totties mit seiner Sage der "barmherzigen Köchin"
- der Darlene Mattzee Big tree (eine bekannte Schriftstellerin, deren Bücher in über 20 Sprachen übersetzt wurden)
und und und...
Das alles in zwei Tagen...! Parallel zu meinen Erkundigungen lese ich viel über die Umgebung, ihre Geschichte, Fauna und Flora. Das Lermittel "on Route in South Africa" ist ein wichtiges Nachschlagewerk geworden. Das Lesen darin ist noch immer sehr anstrengend für mich, weil ich viele Englische Fachbegriffe noch nicht kenne. Mit meinem "travel English" gelange ich an meine Grenzen. Ich komme beim Lesen nur langsam voran, manchmal stresst mich das. Ich bin wissensdurstig, doch oftmals versteh ich schlichtweg keinen Schluck. Dann muss ich zuerst alles übersetzen und dann bin ich oft schon das erste mal müde. Tönt vielleicht komisch, denn ich hab ja "Ferien" doch alles zusammen schafft mich wirklich. Zum Glück macht mir dies alles unheimlich Spass. Ich hab wirklich immer wieder, sei es beim Wandern alleine, oder in Gesprächen mit Locals oder beim dinieren in Restaurant, immer wieder tolle Erlebnisse die mich ausfüllen und bereichern!
Ach ja, Bilder zum Text folgen, sobald ich wieder ein gutes wlan habe...
"Senza"; eines von vielen, idyllisch gelegenen Restaurants rund um Knysna
Das ganze Hotel ist aussergewöhnlich und Design pur!
Nichts für low-budget tourists, aber dennoch erschwinglich, wenn man sich mal was besonderes leisten möchte...!
Das isch im Fall es Sälbschtüslöserli.... Gäll! ;)
Fly, fly away...
Eine Fahrt wie durch den Garten Eden, bis zu Millwood und Silvermine
And at the End of the day I want to feel...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen