Peter's Plätzchen in Nordhoek
Labels
Gedanken
(21)
Reiseerlebnisse
(18)
Swiss live
(18)
Möösli's Tour
(16)
Mein Alltag in Cape Town
(6)
Alltag in Cape Town
(1)
Alltag in Südafrika
(1)
Bekanntschaften
(1)
Swiss life
(1)
Freitag, 16. Januar 2015
Zwei Zuger auf Wandertour
Für gestern Donnerstag stand Wandern mit Peter auf dem Programm. Hab mich schon die ganze Woche darauf gefreut. Doch oh Schreck, das Wetter sah etwas trüb aus und eine Nebeldecke über dem Palazzo liess es leicht nieseln. Doch ich weiss, dass drüben in Nordhoek oftmals gegenteilige Bedingungen herrschen, wobei die City in der Regel sehr sonnenverwöhnt ist. Wetterbedingt wählte ich für einmal nicht die Strecke der Küste entlang sondern entschied mich für die M3 Richtung Muizenberg und dann rechts weg über den Oude Kaapserweg. Hey, ich bin ganz stolz, hab weder Navi noch Roadatlas... Ich kenne mich wirklich schon gut aus. Etwa 45 Minuten später erreichte ich mein Ziel. Peter wohnt, wie könnte es anders sein, auf dem Camping, in Nordhoek. Es ist ein idyllischer Platz, wahrscheinlich werde ich dann im Februar auch ein oder zweimal dort nächtigen, denn Peter hat mich eingeladen er hat reichlich Platz für Gäste. Wir fuhren vom Camping zuerst ins Cape to Cuba in Kalk Bay zum Frühstück, um gestärkt auf die Tour zu gehen. Irgendwann waren wir dann aber doch abmarschbereit. Mit neuen Wanderschuhe ausgerüstet, fiel mir der Aufstieg leicht. Es sind spezielle Schuhe, es läuft sich wie ein "Gumpesel". Die von uns gewählte Wanderstrecke liegt auf dem Oude Kaapser Weg Paas und heisst River... Es sind verschieden Rundwege wählbar, wir entschieden uns für 10km Strecke, hinauf zum Damm. Es war einfach nur traumhaft. Vorbei an Fynbos, weiten Ebenen, teilweise auf sandigem Pfad, dann wieder durch dschungelartige Wege. Zu meiner Freude blühten noch zahlreiche Proteen, es ist wunderbar, sie in freier Natur zu bestaunen. Ich hätte noch länger weitergehen können, war ganz fasziniert von der Landschaft und den Weiten. Doch es war ziemlich heiss und wir haben einiges an Sonne abgekriegt. Nachdem ich Peter wieder zum Camping zurückchauffiert habe, fuhr ich zurück über den Chapmans Peak. Später im Palazzo gabs keine Zeit zum Ausrihen. Neue Gäste sind angekommen, für mich bekannte Gesichter, weil Andy und weil sie letztes Jahr schon da waren. Die Männer bekochten uns, es gab lekker Muscheln zur Vorspeise und dann Paella. Es ist natürlich wieder nach Mitternacht geworden...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen