Ach ja, ich sitze nun wieder im Garten, trinke Tee und freue mich darauf, dass ich am Abend von Peter abgeholt werde. Wir fahren mit seinem Roller nach Seapoint in ein italienisches Restaurant mit schöner Terrasse. Für alle die Peter nicht kennen... Dank ihm hab ich Roberto und den Palazzo kennen gelernt. Peter verbringt seit Jahren die Winter in Südafrika und die Sommer auf dem Camping im Brüggli. Ich bin auf dem besten Weg, in seine Fussstapfen zu treten ;)))
Labels
Gedanken
(21)
Reiseerlebnisse
(18)
Swiss live
(18)
Möösli's Tour
(16)
Mein Alltag in Cape Town
(6)
Alltag in Cape Town
(1)
Alltag in Südafrika
(1)
Bekanntschaften
(1)
Swiss life
(1)
Freitag, 9. Januar 2015
Unbürokratisch und unkompliziert!
Erwartungsgemäss zog es mich heute als erstes an die Waterfront, zum Frühstück im Hiltebrandt mit Sicht auf den Table Mountain. Doch vorher musste ich noch einen Arzttermin vereinbaren... Ja, schon wieder! Wollte zuerst gar nicht darüber berichten, aber weil hier alles etwas anders läuft, scheint es mir doch interessant zu lesen. Kurz gesagt: zweimal kühle Bedingungen beim Abendessen (noch in der Schweiz), dann der Flug und schliesslich die Busfahrt mit unterkühlter Raumtemeratur haben mich eine Blasenentzündung einfangen lassen. Diese Diagnose konnte ich mir selbst geben. Leider durften sie mir in der Apotheke aber nichts gescheites dafür geben. So fragte ich die Dame in der Pharmacie nach dem nächsten Doktor. Gleich zwei Blocks weiter praktiziert tatsächlich ein Arzt. Hab nicht lange überlegt und bin gleich dorthin marschiert. Ohne Probleme und ohne vielen Fragen konnte ich einen Termin für am Nachmittag vereinbaren. Sie haben keine Vorbehalte über Neuaufnahmen von Patienten. Es geht alles ruckzuckzackzack! Die Ärzte sind hier "cool drauf". Er begrüsste mich mit "hi, I am Michael" und wir quaselten zuerst ungezwungen über die Gründe meines Aufenthaltes in Südafrika. "It's good to have you here, Yvonne", meine er und nach einem kurzen aber dennoch gründlichen Untersuch liess er mich wieder gehen, mit einem Rezept für Antibiothika in der Hand, die ich gleich in der Apotheke kriegte. Der ganze "Spass" kostete gerade mal CHF 60.-, Untersuch und Medis inklusive. So trinke ich die nächsten Tage nun Rooiboos Tee statt Wein (ausser am 11.!) und esse Joghurt (soll gut sein) anstatt Sushi.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Uiiii, eine Blasenentzündung... Hast Du mir am Telefon gekonnt verschwiegen.... shame on you *zwinker" ! Prosit beim Rooiboos Tea ;-)
AntwortenLöschenwenn ich an meine sehr feine Rooiboos Gesichtscreme denke, kann der Tee sicher auch nicht so schlecht sein. Hauptsache er hilft... gute + baldige Besserung, morgen hast du was zum feiern!!!!
AntwortenLöschen